Grundlagen & Rahmenbedingungen

Definition der FuE-Kategorien laut Forschungszulagengesetz

Definition der FuE-Kategorien laut Forschungszulagengesetz

Seit 2020 unterstützt die steuerliche Forschungszulage forschende Unternehmen aller Größen und Branchen in Deutschland. Grundlage dafür ist das Forschungszulagengesetz (FZulG), das die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung regelt. Dabei definiert das...

Forschungszulage Voraussetzungen: Alles, was du wissen musst

Forschungszulage Voraussetzungen: Alles, was du wissen musst

Die Forschungszulage ist ein attraktives Förderinstrument für Unternehmen in Deutschland, die in Forschung und Entwicklung (FuE) investieren. Die Fördersumme beträgt bis zu 3,5 Mio. Euro. Um die Forschungszulage beantragen zu können, müssen jedoch bestimmte...

Forschungszulage für Biotech-Unternehmen

Forschungszulage für Biotech-Unternehmen

Die Forschungszulage bietet für Biotech-Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, ihre Innovationsprojekte finanziell zu unterstützen. Mit bis zu 3,5 Millionen Euro Förderung pro Jahr können biotechnoligische Firmen ihre Forschung und Entwicklung (FuE) gezielt...

Forschungszulage Vorteile: Darum ist es das beste Förderprogramm

Forschungszulage Vorteile: Darum ist es das beste Förderprogramm

Warum ist die Forschungszulage das beste Förderprogramm und was unterscheidet die Forschungszulage von anderen Förderprogrammen? Hier sind einige wesentliche Vorteile der Forschungszulage, die du kennen solltest: 1. Finanzielle Entlastung Die Forschungszulage...

Forschungszulage: Alles, was du wissen musst (2025)

Forschungszulage: Alles, was du wissen musst (2025)

Mit der steuerlichen Forschungszulage bietet die Bundesregierung seit 2020 eine attraktive Förderung für forschende Unternehmen aller Größen an. Das Gesetz dahinter ist das Forschungszulagengesetz (FZulG) – es dient der steuerlichen Förderung von Forschung und...

Forschungszulage und De minimis-Beihilfe: Was du wissen musst

Forschungszulage und De minimis-Beihilfe: Was du wissen musst

Viele Unternehmen sind verwirrt, wenn es um die De-minimis-Regel und ihre Auswirkungen auf die Forschungszulage geht.  In diesem Beitrag erfährst du, was die De-minimis-Regel ist, wie sie sich auf die Forschungszulage auswirkt und worauf du achten musst, um keine...

Forschungszulage bei Unternehmen in Schwierigkeiten

Forschungszulage bei Unternehmen in Schwierigkeiten

Ein unschlagbarer Vorteil der Forschungszulage ist, dass prinzipiell alle steuerpflichtigen Unternehmen diese attraktive Unterstützung beantragen können. Sie macht keine Einschränkungen bei Rechtsform, Mitarbeiterzahl, Umsatz oder Gewinn. Doch es kann trotzdem einen...