Tipps

ZIM-Antrag abgelehnt – Ursachen, Lösungen & neue Förderchancen

ZIM-Antrag abgelehnt – Ursachen, Lösungen & neue Förderchancen

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bietet insbesondere kleinen Unternehmen attraktive Rahmenbedingungen zur Förderung von innovativen Forschungsprojekten. Dabei helfen vor allem die hohen Förderquoten bei der laufenden Finanzierung der wichtigsten...

Forschungszulage: Zukunftssicherung für Mitarbeiter berechnen

Forschungszulage: Zukunftssicherung für Mitarbeiter berechnen

Mit der Forschungszulage hast du eine attraktive Möglichkeit, bis zu 35 % deiner Personalausgaben in förderfähigen Projekten erstatten zu lassen. Dazu gehört aber nicht nur der Bruttolohn eines Mitarbeiters, sondern auch die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung...

Personalkosten bei der Forschungszulage berechnen – so geht’s

Personalkosten bei der Forschungszulage berechnen – so geht’s

Mit der Forschungszulage kannst du dir einen finanziellen Vorteil sichern und bis zu 35 % deiner Personalkosten für Forschung und Entwicklung fördern lassen – große Unternehmen profitieren von 25 %. Doch welche Personalkosten sind förderfähig...

Forschungszulage Ausfüllhilfe: Leitfaden für deinen Antrag

Forschungszulage Ausfüllhilfe: Leitfaden für deinen Antrag

Die Beantragung der Forschungszulage kann für Unternehmen komplex wirken, doch mit der richtigen Unterstützung wird der Prozess deutlich einfacher. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) bietet auf ihrer offiziellen Website eine...

Beispiel-Antrag für die Forschungszulage

Beispiel-Antrag für die Forschungszulage

Die Forschungszulage ist eine attraktive Fördermöglichkeit für Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung (F&E) investieren. Viele Unternehmen scheuen jedoch den Aufwand der Antragstellung. Aus diesem Grund zeigen wir dir in diesem Artikel ein Beispiel für...

Forschungszulage Arbeitsplan: Beispiel + Vorlage

Forschungszulage Arbeitsplan: Beispiel + Vorlage

Die Forschungszulage bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihre Forschungstätigkeiten finanziell zu fördern. Ein essenzieller Bestandteil des Antrags ist der Arbeitsplan. Doch was genau gehört in einen Arbeitsplan für die Forschungszulage, und wie erstellt...