2025 bis zu €3,5 Mio steuerfrei vom Staat zurückbekommen
So nutzt du die Forschungszulage, um deine Forschungs- und Entwicklungsprojekte fördern zu lassen ohne Wochen in den Antrag zu stecken. Lerne anhand Praxisbeispielen, wie du die Forschungszulage auch für Softwareprojekte zu deinem Vorteil nutzen kannst!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
TOP-UNTERNEHMEN die mit uns mehr Wachstum erzielen:
Das Webinar ist perfekt für dich, wenn…
- Du CEO oder CFO in einem Tech-Unternehmen bist, das innovative Software entwickelt
- Du wissen möchtest, ob dein Softwareprojekt förderfähig ist
- Du sogar rückwirkend (bis 2021) bis zu €3,5 Mio Förderung bekommen möchtest
„Sehr hilfreiches Team. Tiefe Erfahrung in den Abläufen / Kriterien der Zertifizierungsagentur.“
Folgende Dinge wirst du im Training erfahren:
- Erfahre, was ein förderfähiges Projekt ausmacht
- Lerne, wie du dein Projekt für maximale Förderung strukturierst
- Profitiere von unserer Erfahrung aus 1.000+ Anträgen
- Deutliche Steigerung deines F&E-Budgets
Kai Thierhoff
Prof. Dr. Kai Thierhoff, ausgebildeter Betriebswirt und promovierter Experte für Entrepreneurship, ist eine feste Größe in der Gründerszene. Nach seinem Studium in Köln und seiner Promotion an der ebs european business school hat er sich als Gründer und Mitgründer zahlreicher Unternehmen etabliert. Kai ist nicht nur in der Praxis tief verwurzelt, sondern teilt sein Wissen auch als Dozent für Entrepreneurship an der Rheinischen Hochschule in Köln.
In über 20 Jahren mit seinem Beratungsunternehmen hat er in hunderten Kundenprojekten praxisrelevantes Wissen im Bereich Funding und insbesondere öffentliche Förderungen aufgebaut. Spezialisiert auf die Förderung aus dem Forschungszulagengesetz begleitete Kai mit seinem Team bereits hunderte Unternehmen zu einem erfolgreichen Förderbescheid in siebenstelliger Höhe.
Jetzt zum Webinar anmelden
Erfahre, wie auch dein Unternehmen gefördert werden kann und sichere jährlich Millionen-Förderungen vom Staat für eure Innovationen.
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
🔒 Sichere und SSL-verschlüsselte Datenübertragung.