von Konstantin | Aug. 14, 2024
Das Finanzamt ist die zentrale Anlaufstelle für Steuern in Deutschland, ob für Unternehmen oder Privatpersonen. Es beschäftigt sich mit der Verwaltung von Steuern, setzt den zu zahlenden Steuerbetrag fest und kümmert sich anschließend um die Eintreibung. Damit spielt...von Konstantin | Aug. 14, 2024
Es gibt zahlreiche Förderprogramme in Deutschland, die sich über alle Branchen und Aktivitäten hinweg erstrecken. Das bietet Unternehmen zwar viele Möglichkeiten, kann aber auch verwirrend und abschreckend wirken. Sogenannte Förderkataloge helfen dabei, die gesamte...von Konstantin | Aug. 14, 2024
Jedes Förderprogramm in Deutschland listet transparente Kriterien, die ein Unternehmen vorab erfüllen muss. Interdisziplinäre Teams aus wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Projektträgergesellschaft prüfen anschließend, ob ein Antragsteller alle...von Konstantin | Aug. 14, 2024
Die Förderquote bezieht sich auf den prozentualen Anteil, zu dem Unternehmen ihre Ausgaben in FuE-Projekten fördern lassen können. Im Fall der Forschungszulage sind das im Wesentlichen angefallene Kosten für Personal und Auftragsforschung. Mit dem neuen...von Konstantin | Aug. 14, 2024
Unter dem Aspekt Forschung & Entwicklung bezeichnet man die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen. Forschungsaktivitäten sind planvoll und methodisch, doch im Rahmen der Forschungszulage gibt es noch weitere Kriterien zu erfüllen. So müssen förderfähige...