Die Beantragung der Forschungszulage kann für Unternehmen komplex wirken, doch mit der richtigen Unterstützung wird der Prozess deutlich einfacher. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) bietet auf ihrer offiziellen Website eine detaillierte Ausfüllhilfe als PDF-Dokument an, die dich Schritt für Schritt durch die Antragstellung führt.
Inhalte der Ausfüllhilfe
Das PDF enthält wertvolle Hinweise zu folgenden Themen:
- Allgemeine Angaben: So gibst du Unternehmensdaten und Vorhabenbeschreibung korrekt an.
- Projektbeschreibung: Tipps zur Formulierung von Zielen und Abgrenzung vom Stand der Technik.
- Tätigkeitsformen: Eigenbetrieblich, in Auftrag gegeben oder in Kooperation.
- Kostenaufstellung: Anleitung zur Erfassung förderfähiger Aufwände.
- Anlagen und Dokumentation: Welche Nachweise erforderlich sind.
Warum die Ausfüllhilfe nutzen?
Der Leitfaden ist strukturell an den Aufbau des BSFZ-Webportals angepasst, wo du den Antrag auf Forschungszulage einreichst. Es listet sämtliche Hinweistexte auf, die im Webportal hinterlegt sind, und erläutert die wichtigsten Validierungslogiken, um dich bei der Beschriebung deines eigenen Vorhabens zu unterstützen.
PDF herunterladen und loslegen
Lade dir jetzt die Ausfüllhilfe für die Forschungszulage herunter und starten mit deinem Antrag. Mit diesem Leitfaden hast du eine zuverlässige Grundlage, um deine Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.
Ebenfalls nützlich: Nachfolgend findest du weitere Vorlagen:
- Forschungszulage Beispiel-Antrag
- Arbeitspan für die Forschungszulage: Beispiel + Vorlage
- Vorlage für Muster-Stundenzettel
- Alle Infos zur Forschungszulage (2025)
Noch Fragen?
Solltest du immer noch unsicher sein und Unterstützung benötigen, stehen wir dir jederzeit beratend zur Seite. Vereinbare mit nur einem Klick ein Beratungsgespräch.